posted by: Berlin Surfguitar
post categories: Moving Pictures
Mal wieder eine Mitteilung vom DWV:
Die Deutsche Meisterschaft geht in ihr dreizehntes Jahr und hat sich seit der ersten Ausrichtung auf Sylt zum Treffpunkt der deutschen Wellenreitszene entwickelt. Mittlerweile ist die Deutsche Meisterschaft bereits seit vielen Jahren in Frankreich zu Hause. Konstantere Wellenbedingungen haben den Umzug notwendig gemacht. In diesem Jahr wurde außerdem der Contest-Zeitraum vom Frühjahr in den Herbst verlegt, sodass deutsche Wellenreiter die Möglichkeit haben, sich über den Sommer optimal auf den Event vorzubereiten.
Hunderte Surferinnen und Surfer werden nun vom 27. September bis 4. Oktober bei den Quiksilver German Championships – den Deutschen Meisterschaften im Wellenreiten – in Seignosse/ Frankreich ihr Können unter Beweis stellen.
Daneben warten die Quiksilver German Championships mit Sideevents auf, die alles bieten, was zum echten Surffeeling dazu gehört: Beach-Life, Beachparties, Live-Musik und gemeinsamer Spaß am Strand und in den Wellen.
Eigens für die Quiksilver German Championships launcht der DWV nun eine eigene Contest-Internetpräsenz:
www.QGC2008.de
Starter können sich unter www.QGC2008.de für ihre Klasse anmelden. Außerdem finden sich hier alle News und Infos rund um den Event. Neben einer täglichen Berichterstattung werden unter www.QGC2008.de Fotos und Filme des jeweiligen Wettkampftages zu finden sein.
Bei den Quiksilver German Championships wird in folgenden Klassen gestartet:
* hier wird zusätzlich zu dem Deutschen Meister-Titel der „Local Hero“ ausgesurft werden: Der höchstplatzierte Surfer, der das ganze Jahr über nachweislich in Deutschland lebt, erhält eine Wildcard für die Nationalmannschaft und damit ein Ticket nach Portugal zu den World Surfing Games.
Hinweis zum Wettkampfsystem:
Bei einem Starterfeld von mehr als 180 Teilnehmer/innen behält sich die Contestleitung vor, das Wettkampfsystem analog zu den im ASP und ISA Rulebook festgehaltenen Möglichkeiten zu ändern. Eine Deutsche Meisterschaft mit mehr als 200 Heats in dem vorhandenen Zeitraum von sechs Wettkampftagen auszutragen, ist nur bei äußerst guten und kontinuierlichen Bedingungen möglich, bei denen es keine Verzögerungen oder Unterbrechungen aufgrund von nicht surfbaren Wellenbedingungen geben darf.
“Da wir damit rechnen, im 13. Jahr die Teilnehmer und Besucher stärkste Deutsche Meisterschaft im Wellenreiten in der Geschichte des DWV auszutragen, mussten wir reagieren, um einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können”, so Contest Director und Geschäftsführer des DWV Udo Twelkemeier.
Das Programm
Das Programm kann und wird an Wellen und Wetterbedingungen vor Ort angepasst werden. Etwaige Verschiebungen im Programm werden vor Ort sowie unter www.QGC2008.de bekannt gegeben werden.
Samstag, den 27. September
Sonntag, den 28. September
Montag, den 29. September
Dienstag, den 30. September
Mittwoch, den 1. Oktober
Donnerstag, den 2. Oktober
Freitag, den 3. Oktober
Samstag, den 4. Oktober
Presseakkreditierung
Für Akkreditierungen und oder Informationsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
pr(at-zeichen)surf-dwv.com
Der DWV behält sich vor, unter allen Pressevertretern, die sich bis zum 1. September akkreditieren, nach (Medium, Reichweite, Relevanz) auszuwählen und einen der zehn freien Presseplätze (Unterkunft only!) anzubieten.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter .
see 1950 surf
Der Deutsche Wellenreiter Verband schreibt:
Präsentiere Deinen Surffilm den besten Surfern Deutschlands: Ende September ist es so weit! Deutschlands beste Wellenreiter treffen sich vom 27. September bis 4. Oktober in Seignosse / Südfrankreich zu den Quiksilver German Championships – den Deutschen Meisterschaften im Wellenreiten.
Wir nutzen diese Gelegenheit und starten die erste Kurzfilmnacht „Peaks & Points“ auf den Quicksilver German Championships.
Das Genre ist nicht festgelegt. Dokus, Surftrips, Action Videos, Geschichte, Comic etc… alles ist erlaubt, solange es mit Surfen zu tun hat. Kram in Deinen Archiven und schneide dein bestes Footage zu einem kurzen Filmchen zusammen.
Bewertet wird nach Qualität, Originalität, Stil und Kreativität des einzelnen Filmes. Nachdem eine Jury die Vorauswahl getroffen hat, werden die besten Filme auf den Quicksilver German Championships präsentiert und vom Publikum vor Ort bewertet. Der Gewinner sahnt ein nigelnagelneues Surfbrett der Marke Bufo ab. Außerdem gibt es noch zahlreiche weitere attraktive Preise zu gewinnen.
Hier die Teilnahmebedingungen:
– Limitierte Länge der Videos: 4 bis max. 6 Minuten
– Format: DVD und MiniDV-Tape
– Anzahl: Mehrere Videos pro Teilnehmer sind möglichEinsendeschluss ist der 1.September 2008.
Du willst das Brett und den Ruhm? Dann schicke Deinen Film an:
Kolja Frase
Nostitzstr. 50
D-101568 BerlinHinweis:
Die Filme können nicht zurückgeschickt werden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Eure Filme werden bei der Kurzfilmnacht “Peaks & Points“ präsentiert. Die Gewinnerbeiträge werden außerdem noch einmal am 6. Dezember auf der großen DWV “Surf-O-Rama” Party in Köln einem breiten Publikum vorgestellt.Die „Peaks & Points“ Kurzfilmnacht wird unterstützt durch bufo, fritt Boards, BLUE JUICE, Go Pro, Drop In Portugal-Surfcamp.de und strandgut.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter .
Eure Ansprechpartner sind Stefan Schieb, Mobil: +49 178 524 37 88, und Birgit Axler, Mobil: +49 163 252 63 45, Mail: pr at surf-dwv.com, die Pressesprecher des DWV.
Grande Plage Biarritz is the beach where I learned to surf, like countless others. I found a great site by a french surf pioneer documenting the beginning of european surfing.
find more historic pictures here